Tres Potatoes
Tips für Gitarrenkauf - 1
- Ich will mir eine Gitarre kaufen. Was sollte man beachten? Der Mast muß breit sein, empfohlen 55mm sowie die spanischen, klassischen. Wenn der Mast schmall ist (sowie bei den meisten Elektrogitarren) sind die Seiten zu dicht nebeneinander und man kann nicht sauber spielen weil man mit den Fingern die Nachbarseiten anrührt. Also: keine Western, keine Jazz und keine Elektro Gitarren. Bei einer klassischen Gitarre muß das Holz dünn sein, sonst ist sie zu starr, kann nicht richtig schwingen, ergibt keine Bässe und der Klang wird zu dünn. - Woran erkennt man dünnes Holz? Man muß mit dem mittleren Finger, wie ein Hammer, auf das Brett klopfen wo die Seiten, unten, befestigt sind. Der Klang muß tief sein, sowie ein Blechkanister, nicht wie ein Brett aus dem Baumarkt. Probieren Sie es in einem Musikladen. Die tiefste Gitarre ist meistens die teuerste. - Wo soll ich die Gitarre kaufen? In einem Musikladen sind relativ teuer. In Internet (neue und gebrauchte) sind billiger aber man weiß nicht so genau ob sie die richtigen sind weil man sie nicht probieren kann. Die beste Quelle sind die Flohmärkte. Typischer Fall: die Mama will, daß ihr Kind Musik lernt und nach Empfehlung der Musikschule kauft ihm eine teuere Gitarre in einem Musikladen (mit Tasche, Stimmgerät, Buch, usw).
Tips für Gitarrenkauf - 1
- Ich will mir eine Gitarre kaufen. Was sollte man beachten? Der Mast muß breit sein, empfohlen 55mm sowie die spanischen, klassischen. Wenn der Mast schmall ist (sowie bei den meisten Elektrogitarren) sind die Seiten zu dicht nebeneinander und man kann nicht sauber spielen weil man mit den Fingern die Nachbarseiten anrührt. Also: keine Western, keine Jazz und keine Elektro Gitarren. Bei einer klassischen Gitarre muß das Holz dünn sein, sonst ist sie zu starr, kann nicht richtig schwingen, ergibt keine Bässe und der Klang wird zu dünn. - Woran erkennt man dünnes Holz? Man muß mit dem mittleren Finger, wie ein Hammer, auf das Brett klopfen wo die Seiten, unten, befestigt sind. Der Klang muß tief sein, sowie ein Blechkanister, nicht wie ein Brett aus dem Baumarkt. Probieren Sie es in einem Musikladen. Die tiefste Gitarre ist meistens die teuerste. - Wo soll ich die Gitarre kaufen? In einem Musikladen sind relativ teuer. In Internet (neue und gebrauchte) sind billiger aber man weiß nicht so genau ob sie die richtigen sind weil man sie nicht probieren kann. Die beste Quelle sind die Flohmärkte. Typischer Fall: die Mama will, daß ihr Kind Musik lernt und nach Empfehlung der Musikschule kauft ihm eine teuere Gitarre in einem Musikladen (mit Tasche, Stimmgerät, Buch, usw).