Tips für Instrumentenwahl - 1
- Ich möchte ein Instrument lernen. Was ist wichtig dafür?
Als erstes braucht man ein gutes Musikgehör. Dies kann man
leider nicht erlernen oder trainieren. Sowie wenn man rechts-
händer ist und mit der linken Hand etwas schwieriges zu
machen versucht wird es schwierig oder unmöglich.
- Kann man probieren ob man ein gutes Musikgehör hat?
Ja: Ein Freund der Musik spielen kann, singt etwas und hört
plötzlich auf. Sie mussen sofort übernehmen und das Lied
weitersingen und er begutachtet ob es stimmt.
Er spielt drei noten auf einem Klavier oder Gitarre. Man muß
sie mit Gesang wiederholen.
Er spielt eine Akkorde mit der Gitarre oder Klavier. Nur eine
Akkorde und nicht weiter. Man muß auf diesem Ton selber ein
Lied singen (ohne seine Begleitung).
- Welches instrument würden Sie empfehlen?
Ein Instrument daß allein spielen kann. Zum Beispiel Klavier,
Orgel, Akkordeon oder Gitarre. Diese können zehn Lieder
hintereinander spielen und die Leute hören ganz zufrieden zu.
Andere Instrumente können sowas nicht. Zum Beispiel Geige
oder Flöte. Niemand würde zehn Lieder von einer einsamen
Flöte hintereinander ertragen. Diese Instrumente brauchen ein
Orchester oder eine Kapelle. Deshalb sind zum lernen zu
Hause und als Alleinunterhalter nicht geeignet.
Dasselbe gilt in Ausflügen oder Freundestreffen. Niemand
würde als Musikunterhaltung einen einsamen Musiker der nur
Flöte spielt, beauftragen.
- Also, wer ist der Gewinner?
Für Urlaub, Ausflüge, Parties usw. können Sie das Klavier und
Orgel vergessen weil sie so schwehr zu mitnehmen sind.
Akkordeon geht besser und ausserdem kann es sehr laut
spielen. Ist aber nicht für schwache Muskel weil die meisten
Akkordeons sehr schwehr sind. Also ich würde sagen, das
Beste (und billigste) ist die Gitarre.